Abwasserteich

Abwasserteich, Anlage zur natürlichen biologischen Abwasserreinigung durch Sedimentation und mikrobiologische Abbauvorgänge. Flächenbedarf 20 m2/Einwohner, Tiefe 1,2–1,8 m, Durchflusszeit etwa 10 Tage. Ausreichender Sauerstoffgehalt sowie Beseitigung des anfallenden Schlamms müssen gewährleistet sein. Eine Sonderform des Abwasserteichs ist der Abwasserfischteich, bei dem man die Abwärme aus dem Kühlkreislauf von Kraftwerken

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar