Die Herausbildung einer durch größeren Besitz gekennzeichneten, herausragenden Schicht lässt sich in vielen Kulturen schon in frühester Zeit nachweisen, so in Vorderasien in der Zeit der entstehenden Hochkulturen und in der europäischen Bronze- und Eisenzeit. Im alten Griechenland hatte der kriegerische Adel zunächst eine absolut beherrschende Stellung inne, die später im Zuge der Demokratisierung stark eingeschränkt wurde; im Rahmen der entwickelten Poliskultur behielt er jedoch prägendes Gewicht. Der römische Adel (Patrizier, Nobilität) spielte bei

(74 von 528 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Geschichte. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/adel/geschichte