Die äußere Lungenatmung und die innere Zellatmung oder Gewebeatmung sind durch den Blutkreislauf verbunden. Der Aufnahme des Luftsauerstoffes dient die Lunge. In den Lungenbläschen (Alveolen, Oberfläche etwa 100 m2), die von einem dichten Kapillarnetz umsponnen sind, kommt die eingeatmete Luft mit dem Blut in engen Kontakt. Die roten Blutkörperchen enthalten den roten Blutfarbstoff Hämoglobin, der für den Transport große Mengen O2

(60 von 437 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Die Atmung des Menschen. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/atmung/die-atmung-des-menschen