Ausblühungen (Bautechnik)

Ausblühungen, Bautechnik:

Schäden an Bauwerken durch das Austreten von Salzen aus mineralischen Baustoffen, hervorgerufen durch die beim Trocknungsprozess auftretende Wanderung der im Baustoff befindlichen Salzlösungen zur Bauwerksoberfläche bei gleichzeitiger Verdunstung des Wasseranteils.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Ausblühungen (Bautechnik). https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/ausbluhungen-bautechnik (aufgerufen am 2025-04-09), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar