Barock ist die Kunst der Gegenreformation und des Absolutismus; wie in der Renaissance waren Kirche und Aristokratie ihre wichtigsten Förderer. Das Streben beider nach Repräsentation verwirklichte sich v. a. in Größe und Pathos der Kunstwerke. Ausgehend von Rom kam die Kunst des Barock vor allem in den katholischen Ländern zur vollen Entfaltung. Besonders die Jesuiten brachten sie nach Norden und nach Lateinamerika (Jesuitenbaukunst). In den protestantischen Gebieten gab es kein geschlossenes Mäzenatentum; es entstanden herausragende Einzelleistungen.

In der Baukunst sind erste

(80 von 1085 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Kunst. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/barock/kunst