Bombe (Waffentechnik)
Bombe [französisch, letztlich von griechisch bómbos »dumpfes Geräusch«] die, -/-n, Waffentechnik: ursprünglich eiserne Hohlkugel mit Sprengladung und Zünder; wurde vom Ende des 15. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus glatten Geschützrohren verfeuert; heute Bezeichnung für 1) eine Sprengladung verschiedenster Art für Attentate und Terrorakte, 2) einen mit Explosiv-, Kampf-, Brand- oder anderen
(53 von 377 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Bombe (Waffentechnik).
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/bombe-waffentechnik