CD, Informatik: Abkürzung für englisch Compact Disc [kəmˈpækt ˈdɪsk], digitale, optisch lesbare Speicherplatte in Form einer Kunststoffscheibe von 12 cm Durchmesser und 1,2 mm Dicke. Umgangssprachlich verbindet man mit dem Begriff CD ihre Verwendung als Tonträger (Audio-CD), 1982 von den Firmen Philips und Sony entwickelt), deren Digitalspeicherung der Tonsignale (Musik, Sprache) im Vergleich

(51 von 397 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, CD (Informatik). http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/cd-informatik