Einwanderung, Immigration, der Zuzug in ein anderes Staatsgebiet zum Zweck der ständigen Niederlassung (Migration). Von der Einwanderung zu unterscheiden sind Einreisen ohne Niederlassungsabsicht und Formen der Zwangswanderung (Flüchtlinge, Vertreibung).

Entwickelte Industrieländer üben wegen der attraktiv erscheinenden Arbeits- und Lebensbedingungen eine große Anziehungskraft für Einwanderer aus; sie entziehen dadurch den in technischer und wirtschaftlicher Entwicklung stehenden Ländern wichtige Berufsgruppen (Braindrain). Einwanderungsländer

(60 von 426 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Einwanderung. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/einwanderung