Faijum, [arabisch, aus koptisch p-jom »das Seeland«], Fayum, El-Faijum, große Oasendepression in Ägypten, südwestlich von Kairo in der Libyschen Wüste, durch einen nur wenige Kilometer breiten Wüstenstreifen (bis 157 m über dem Meeresspiegel) vom Niltal getrennt, etwa 1 800 km2 groß, reicht im Nordwesten im 233

(44 von 318 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Faijum. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/faijum