Gent
Gent [niederländisch xεnt], französisch Gand [gã], Hauptstadt der Provinz Ostflandern, Belgien, am Zusammenfluss von Schelde und Leie, (2019) 262 200 Einwohner.
Katholischer Bischofssitz; flämische Universität (gegründet 1817),
(26 von 176 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Stadtbild
Auf der Halbinsel zwischen Schelde und Leie liegt die Altstadt, in der zahlreiche Bauten aus der Blütezeit der Stadt bewahrt sind. Die Kathedrale Sint-Baafs (Saint-Bavo) ist eine dreischiffige kreuzförmige Kirche mit romanischer Krypta (12. Jahrhundert), hochgotischem Chor (1290–1353), Westturm (1462–1534) in
(40 von 283 Wörtern)Geschichte
Bereits im 8. Jahrhundert wurde Gent erstmals urkundlich erwähnt. Die heutige Stadt reicht auf eine Kaufmannssiedlung des 10. Jahrhunderts zurück, die im Schutz einer Burg der Grafen von Flandern
(27 von 188 Wörtern)Quellenangabe
Brockhaus,
Gent.
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/gent