Kanzler (Geschichte)
Kanzler [althochdeutsch kanzellāri, von spätlateinisch cancellarius »hoher Beamter« (der v. a. für die Ausfertigung von Staatsurkunden zuständig war)], Geschichte und Politik: a) seit dem 4. Jahrhundert belegte Bezeichnung für einen
(27 von 191 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Kanzler (Geschichte).
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/kanzler-geschichte