Kostüm (Theater)
Kostüm [französisch, von italienisch costume »Tracht«, »Kleidung«, eigentlich »Brauch«, »Gewohnheit«], Theater: Kleidung eines darstellenden Künstlers im Rahmen einer Aufführung.
Das Kostüm zählt neben Licht, Bühnengestaltung, Maske, Sprache sowie Stimme, Gesten und Bewegungen des Darstellers zu den Gestaltungselementen einer theatralen Inszenierung und variiert je nach Farbigkeit, Schnitt, Materialwahl, Dekor und Accessoires. Es ist in seiner Materialität realer Gegenstand des Spiels und trägt als Zeichen zur Deutung einer Rolle wie einer Inszenierung insgesamt bei. Stilistisch kann es einen Kontrast zu weiteren Elementen
(79 von 933 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Kostüm (Theater).
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/kostum-theater