Rosa Luxemburg
Luxemburg, Rosa, marxistische Theoretikerin und Politikerin, * 5.3.1871 (nach anderen Angaben
(11 von 32 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Ausbildung und politisches Engagement in der Sozialdemokratie
Die Tochter einer jüdisch-polnischen Kaufmannsfamilie besuchte ein Gymnasium in Warschau und schloss sich schon als Schülerin sozialistischen Zirkeln an. 1889 emigrierte Luxemburg nach Zürich und
(25 von 172 Wörtern)Entschiedene Kriegsgegnerin
Schon im Vorfeld – u. a. auf den Internationalen Sozialistenkongressen (1907, 1912, 1914) und in der
(14 von 93 Wörtern)Gründung der KPD und Ermordung
Nach dem Sturz der Monarchie strebte sie eine Rätedemokratie an. Ihre im Dezember verfasste
(14 von 96 Wörtern)Gesellschaftstheoretische Arbeiten
In den Beiträgen Luxemburgs zur Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftstheorie lassen sich im Wesentlichen vier Schwerpunkte erkennen: 1) Im Gegensatz zum Revisionismus E. Bernsteins sah Luxemburg in der Revolution den
(27 von 188 Wörtern)Literatur
Piper, E., Rosa Luxemburg. Ein Leben (München 2018)
Dath, D., Rosa Luxemburg (2010)
Gietinger, K.
(15 von 112 Wörtern)
Quellenangabe
Brockhaus,
Rosa Luxemburg.
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/luxemburg-rosa