Mittelstaaten

Mittelstaaten, Bezeichnung für Staaten, die nach ihrer politischen und wirtschaftlichen Bedeutung zwischen Großmächten und Kleinstaaten stehen. Im Deutschen Bund (1815–66) galten besonders Bayern, Württemberg, Baden, Hessen-Darmstadt, Hannover und Sachsen, die eine gemeinsame Politik zwischen den Großmächten Österreich und Preußen anstrebten, als Mittelstaaten. (Triasidee)

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar