Nautiluspokal

Nautiluspokal, Nautilusbecher, Nautilusschale,

aus einem Nautilusgehäuse hergestelltes Prunkgefäß mit kunstvoller Edelmetallfassung in Gestalt von Meereswesen (Tritonen, Delfine und Ähnliches), Schiffen und Tieren aller Art. Die Nautiluspokale waren v. a. in Deutschland und in den Niederlanden seit der Mitte des 16. Jahrhunderts bis Ende des 17. Jahrhunderts beliebt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar