Realien

Reali|en Plural,

in der Geschichte der Pädagogik und der Schule Sachfächer, d. h. insbesondere Naturwissenschaften als Grundlage einer allgemeinen Bildung. Die Realien wurden in Gegensatz zu den »Humanoria« (Studium der alten Sprachen) gestellt, weshalb auch lebende Sprachen zu den Realien gerechnet wurden. Die »Weltkunde« (J. H. Pestalozzi) wurde nach unterschiedlichen Konzepten und unter

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar