Sibirien gliedert sich in mehrere natürliche Großräume. Zwischen Ural und Jenissei breitet sich als eines der größten Tiefländer der Erde das Westsibirische Tiefland aus, dem sich nach Osten zwischen Jenissei und Lena das Mittelsibirische Bergland anschließt. Zwischen ihm und dem Byrrangagebirge auf der Halbinsel Taimyr liegt das Nordsibirische Tiefland. Östlich der mittleren und unteren Lena erstreckt sich bis zur pazifischen Wasserscheide das bis 3 147 m über dem Meeresspiegel aufragende Nordostsibirische Gebirgsland. Es umfasst den mächtigen Bogen des Werchojansker und Kolymagebirges. Das

(80 von 708 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?

Quellenangabe
Brockhaus, Landesnatur. http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/sibirien-20/landesnatur