Versicherungsmathematik

Versicherungsmathematik, Gebiet der angewandten Mathematik, das sich aus der Statistik, der Wahrscheinlichkeits- und Zinseszinsrechnung entwickelt hat. Die Versicherungsmathematik liefert die Grundlage für die Kalkulation von Versicherungsprämien zur Deckung der Versicherungsrisiken und stützt sich in vielen Fällen auf Beobachtungen aus der Vergangenheit (Sterbetafeln u. a.).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar