Waldbrand
Waldbrand, Schadfeuer in Wäldern, mit der Variante des Buschfeuers in Trockengebieten.
Man unterscheidet nach Art des Brandes Bodenfeuer beim Brennen der Bodendecke, des Unterholzes, des trockenen Grases usw. (Lauffeuer; gekennzeichnet durch meist schnelles Sichausbreiten des Abbrennens trockener Bodenflora; rund 75 % aller Waldbrände), Wipfel- oder Kronenfeuer (jedoch meist gestützt durch ein Bodenfeuer), Erdfeuer bei der Brandausbreitung
(55 von 388 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Quellenangabe
Brockhaus,
Waldbrand.
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/waldbrand