Elektronische Bauelemente aus Halbleitern

Setzt man Schichten aus einem n-dotierten und einem p-dotierten Halbleiter aneinander (p-n-Übergang), so kombinieren sich die überschüssigen Elektronen und Löcher der beiden Materialien in einer Grenzschicht. Dadurch entsteht eine Zone ohne freie Ladungsträger (Verarmungsschicht). Legt man nun eine elektrische Spannung an, so wird diese Zone entweder größer – dann fließt kein

Mitwirkende

Ulrike Klein

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar