Geschichte

Der erste Satellit zur ausschließlichen Verbreitung des digitalen Fernsehens wurde im April 1994 in den USA in Betrieb genommen (zugleich erster amerikanischer Satellit für Direktempfang von Rundfunkprogrammen überhaupt). Ein zweiter folgte im August des gleichen Jahres. In Europa startete digitales Fernsehen im Rahmen von Pay-TV-Angeboten 1996 in Frankreich (TPS, CanalSatellite

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar