Fries

Fries, in der Baukunst mit plastischen oder gemalten Ornamenten und figürlichen Darstellungen ausgestalteter bandartiger horizontaler Streifen als Gliederung oder Schmuck einer Wand.

Beim antiken Tempel kommen figürliche Friese als Teil des Gebälks zwischen Architrav und Gesims (Geison) vor sowie außen an der Cella (z. B. Parthenon) und in der Cella (z. B. Bassai).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar