Granulat

Granulat [von lateinisch Granulum »Körnchen«] das, -(e)s/-e,

rieselfähiges Korngemenge von einheitlicher Größe, aber ohne harmonische geometrische Form, hergestellt in Granulatoren durch schonende Zerkleinerung eines gröberen Korns oder Überführen von Pulverteilchen in Granulatkörner (Granulieren). Die Oberfläche ist in der Regel uneben und zackig. Granulate werden z. B. als Düngemittel verwendet oder beim Aufarbeiten von Abfällen (z. B.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar