Karpaten

Karpaten, früher Karpathen, polnisch, ukrainisch Karpaty, tschechisch, slowakisch Karpati, rumänisch Carpați [karˈpatsj], ungarisch Kárpátok [ˈkaːrpaːtok], Gebirge im östlichen Mitteleuropa und Südosteuropa, überwiegend mit Mittelgebirgscharakter.

shutterstock.com/Falk Kienas

Karpaten. Die Transsilvanischen Alpen sind ein Teil der Karpaten in Rumänien und werden oft auch Südkarpaten genannt. Sie erreichen mit dem Moldoveanu bis zu 2 544 Meter. Das Gebirge trennt Siebenbürgen (nördlich) von der Walachei (südlich).

 

Aufbau

Gliederung

Klima, Pflanzen- und Tierwelt

Wirtschaft

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, Karpaten. https://brockhaus.de/ecs/julex/article/karpaten (aufgerufen am 2025-04-07), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar