Private Forschungen

Die astronomische Forschung, deren Ergebnisse Kopernikus berühmt machten, betrieb er stets als Privatmann. Entscheidende Anregungen hierzu erhielt er in Bologna durch den Regiomontanusschüler Domenico Maria di Novara (* 1464, † 1514), dessen Mitarbeiter Kopernikus zeitweilig war, und durch das Studium der Werke von G. Peurbach und J. Regiomontanus. Eine erste astronomische

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar