Musik

»La Muette de Portici« hat als erste typische Grand opéra Gattungsgeschichte gemacht: Die fünf Akte sind relativ kurz, fast alle enden in einem großen Tableau, die Massenszenen sind äußerst spektakulär und erfordern alles, was zu Aubers Zeit an Bühnenaufwand (Kostüme, Bühnenbild, Bühnenmaschinerie) möglich war. Beispiele hierfür sind der Hochzeitszug zu

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar