Punktion (Medizin)

Punktion [zu mittellateinisch punctare »Einstiche machen«], das Einstechen einer Hohlnadel oder eines Trokars durch die Haut.

Die Punktion erfolgt in Blutgefäße, Gewebe oder natürliche oder durch Krankheitsprozesse entstandene Hohlräume zum Einbringen (Injektion, Instillation) von Arzneimitteln oder zur Entnahme von Untersuchungsmaterial.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar