Geschichte

Unter Peter I., dem Großen, begann man am 27. 5. 1703 auf der Haseninsel im Mündungsdelta der Newa unterhalb der schwedischen Festungsstadt Nyen mit dem Bau von Wehranlagen (Peter-und-Pauls-Festung); in ihrem (durch die vorgelagerte Inselfestung Kronstadt verstärkten) Schutz entwickelte sich in den folgenden Jahren der Hafenplatz Sankt Piterburch.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar