Schnürboden (Bautechnik)

Schnürboden, Bautechnik: Reißboden, schweizerische Werkbühne,

allgemein eine waagerechte Fläche, auf der in natürlicher Größe die für einen Bau nötigen Holzteile aufgezeichnet und zugeschnitten werden. Im Schiffbau wird auf dem Schnürboden einer Werft der Linienriss des zu bauenden Schiffs im Maßstab 1 ː 1 aufgezeichnet (Abschnüren) und das Fertigungsmodell hergestellt; weitgehend durch optisches Anzeichnen ersetzt.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar