virtuelle Töne (Psychoakustik)

virtuelle Töne [v-], Residualtöne, Psychoakustik:

durch das Gehör in Klängen, Klanggemischen oder allgemeinen Schallereignissen subjektiv wahrgenommene Töne, deren empfundene Intensität sich nicht auf die Stärke eines Teiltons im Schallspektrum zurückführen lässt oder deren Tonhöhe einem im Schallspektrum gar nicht vertretenen Sinuston entspricht. Nach neueren Erkenntnissen der Sinnesphysiologie und der Psychophysik gibt es zwei fundamental verschiedene

Quellenangabe

Brockhaus Schullexikon Online, virtuelle Töne (Psychoakustik). https://brockhaus.de/ecs/julex/article/virtuelle-töne-psychoakustik (aufgerufen am 2025-04-09), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar