Das ist Brockhaus

Vielfalt der Themen, Qualität der Informationen und Benutzerfreundlichkeit – dafür steht Brockhaus. Unser Angebot auf einen Blick.

Brockhaus Information Folder

Enzyklopädie Online und Jugendlexikon

  • Zugriff auf den umfassendsten redaktionell betreuten lexikalischen Bestand im deutschsprachigen Raum – mit dem Jugendlexikon auch in altersgerechter Sprache
  • Erlernen von Recherchekompetenz durch gesichertes Wissen und geprüfte Quellen

Digitale Schülertrainings und Lehrwerke

  • zeitgemäßes E-Learning-Angebot, perfekt auch zur Prüfungsvorbereitung
  • Online-Unterrichtsmittel für LehrerInnen, zum Beispiel für Supplierstunden
  • Modernes Lernen mittels interaktiver Übungen

Medienkompetenz

  • Vermittlung des kritischen Umgangs mit digitalen Medien, der Preisgabe persönlicher Daten und dem richtigen Verhalten in sozialen Netzwerken
  • Bereitstellung von umfangreichem Online-Material und Diskussionsanregungen

Benutzerfreundliches Design

Unsere Plattform ist für die Verwendung mit Smartphones und Tablets optimiert. Für die schnelle und sichere Online-Recherche wird nur eine Internetverbindung und ein internetfähiges Mobilgerät oder ein Computer benötigt.

  • mehr als 300.000 Begriffe und erklärte Stichworte
  • zahlreiche Bilder, Grafiken, Illustrationen und Audiodateien
  • Recherche im gesicherten Umfeld
  • interaktive Lerninhalte und Übungen
  • Keine Werbung oder externe Links
Kinder arbeiten mit der Brockhaus Enzyklopädie
NE Brockhaus Redaktion München

Redaktionelle Qualität

NE | Brockhaus führt die seit mehr als 200 Jahren durchgehend erfolgte redaktionelle Arbeit weiter. Dr. Stephanie Warnke-De Nobili (ganz links im Bild) leitet die Brockhaus Redaktion, die aus einem Netzwerk von Expertinnen und Experten besteht und das umfangreiche Wissen laufend ergänzt und aktualisiert. Die enzyklopädische Brockhaus Tradition wird so in einer der heutigen Zeit entsprechenden Art fortgeführt – digital, inklusiv und divers.