Das Klima der Welt

Was beeinflusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klimawandel? Wie wirkt sich der Klimawandel heute und in Zukunft aus? Erhalten Sie zu diesen und anderen Fragen Antworten in unserem neuen Wissensdienst »Das Klima der Welt«. Jetzt im Premium- und Familienpaket.

aktuell

Aktuell

Einzigartiger Service zu einem hochaktuellen Thema.

geprüft

Geprüft

Entwickelt von führenden Klimaforschern.

anschaulich

Anschaulich

Zahlreiche erklärende Infografiken, Filme, Animationen und Artikel.

Alles, was Sie über das Klima wissen müssen

 
Das Klima ist eines der bedeutendsten gesellschaftlichen und politischen Themen unserer Zeit. Dabei sind die Erkenntnisse aus der Klimaforschung oft sehr komplex und verlangen Wissen aus vielen Fachbereichen. In unserem Wissensdienst »Das Klima der Welt« erhalten Sie umfangreiche Informationen über das Klima einfach und verständlich aufbereitet. Eignen Sie sich das Wissen an das notwendig ist, um die Klimadebatte zu verfolgen und aktiv daran teilzunehmen.

Das erwartet Sie

  • Verständliche Beschreibungen der komplexen Zusammenhänge unseres Klimas und des Klimawandels.
  • Einblicke in die globale und nationale Klimapolitik.
  • Beispiele für notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung.
  • Viele Infografiken, Filme, Animationen und Artikel.

Verlässliche Informationen von führenden Experten

 

Das »Klima der Welt« ist ein Service, der von zwei der bekanntesten und international anerkannten schwedischen Klimaforscher verfasst wurde:
Markku Rummukainen ist Professor für Klimatologie in Lund und Schwedens Vertreter im Weltklimarat.
Roger Hildingsson arbeitet am Institut für Politikwissenschaft in Lund und dem renommierten BECC-Forschungszentrum.
Die Expertise der beiden Forscher und der Brockhaus Redaktion garantiert Ihnen, dass die Informationen in unserem Wissensdienst qualitätsgesichert und aktuell sind.

Mehr erfahren in 5 spannenden Kapiteln

Geschichte

Klimaveränderungen in der Erdgeschichte.

Klimasystem

Zusammenhänge im Klimasystem.

Ausblick

Über die Zukunft des Klimas.

Politik

Die Gesellschaft und das Klima.

Statistik

Klima, Energie und Umwelt in Zahlen.

Geschichte

Veränderungen im Klima hat es immer schon gegeben. Blicken Sie zurück auf die Klimaveränderungen in der Erdgeschichte.

Vier Zeitspannen im Detail:

  • Die ersten 4 Milliarden Jahre
  • Die letzten 1 Million Jahre
  • Die letzten 10.000 Jahre
  • Die letzten 1.000 Jahre

Klimasystem

Das Klima wird durch eine Vielzahl von Prozessen bestimmt, die mehr oder weniger deutlich zutage treten. Die Energie, die alles antreibt, kommt von der Sonne. Zwischen den Meeren, der festen Landoberfläche und der Atmosphäre findet ständig ein Wärmeaustausch und ein Austausch von Partikeln und chemischen Substanzen statt. Der Mensch beeinflusst das Klimasystem, indem er die Landschaften auf dem Festland verändert und die fossilen Brennstoffe nutzt.

Ausblick

Der derzeitige Klimawandel wird von Treibhausgasemissionen ausgelöst, die vom Menschen stammen. Diese Emissionen haben dazu geführt, dass die Durchschnittstemperatur der Erde heute durchschnittlich etwa 1 °C höher ist als im späten 19. Jahrhundert.

Der Klimawandel wirkt sich auf die Gesellschaft und die Ökosysteme aus. Folgen der globalen Erwärmung, wie zum Beispiel häufigere schwere Stürme, sind bereits heute deutlich zu spüren. Durch Emissionsreduzierungen ist es jedoch möglich, das Ausmaß des Klimawandels zu begrenzen. Unterschiedliche Szenarien über das Klima der Zukunft werden hier vorgestellt.

Politik

Was kann Klimapolitik bewirken? Was wurde bereits getan und welche Akteure gibt es?

Die Wissenschaft hat in den letzten Jahrzehnten eindeutige Hinweise dafür gefunden, dass sich das Klima auf der Erde durch den Menschen verändert hat. Klimapolitik ist der Versuch von Politikern und sozialen Akteuren mithilfe von verschiedenen Maßnahmen diesen menschengemachten Klimawandel abzumildern.

Statistik

Klima, Energie und Umwelt in Zahlen.

Ein umfangreicher Einblick in die Statistiken zu folgenden Bereichen:

  • Temperatur
  • Treibhausgase
  • Ozeane
  • Niederschlag und Eis
  • Externe Faktoren
  • Energie und Umwelt

Sie sind interessiert?

Unser Wissensdienst “Das Klima der Welt” ist Teil des Premium- und Familienpaketes.