DIE NEUE ART, ZU UNTERRICHTEN
Brockhaus – wir gestalten die Schule der Zukunft
Die Welt verändert sich. Deshalb muss sich auch die Art des Lehrens und Lernens weiterentwickeln. Brockhaus hilft Lehrkräften dabei, diesen Wandel zu vollziehen. Weil Schule mehr ist als nur Wissensvermittlung.
Vorteile für Lehrkräfte
Alles in einer Lernumgebung
Simpel und effizient: Damit du dich auf deine Schüler:innen konzentrieren kannst.
Sofort einsetzbar
Einloggen und loslegen – mit jedem Gerät und von überall.
Medienkompetenz stärken
Schüler:innen fächerübergreifend auf eine Zukunft in der digitalen Welt vorbereiten.
Alles in einer Lernumgebung
Simpel und effizient: Damit du dich auf deine Schüler:innen konzentrieren kannst.
Sofort einsetzbar
Einloggen und loslegen – mit jedem Gerät und von überall.
Ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Smartboard: Unsere Lerninhalte sind von jedem digitalen Endgerät jederzeit zugänglich. Eine Installation ist nicht notwendig. Schüler:innen wie Lehrkräfte können also in der Schule, zu Hause oder unterwegs jederzeit auf die Lernangebote zugreifen. Die einzige Voraussetzung ist der Zugang zum Internet.
Medienkompetenz stärken
Schüler:innen fächerübergreifend auf eine Zukunft in der digitalen Welt vorbereiten.
Für uns war die Einführung des Online Brockhaus Services für Schulen eine logische Folge unseres pädagogischen Konzeptes.
Unsere kostenlosen Webinare
Hole dir z. B. Impulse für deinen Unterricht oder erfahre, wie du deinen Schüler:innen das Recherchieren altersgerecht, themenübergreifend und vor allem interaktiv näherbringst.
Weiterbildung: Unsere kostenlosen Webinare
Das integrierte Feature Lesehilfen sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Texten. Es fördert gezielt die Lesekompetenz
, unterstützt bei Lese- und Rechtschreibschwäche
und kann Texte in mehr als 60 Sprachen übersetzen.
Unsere Lösungen im Überblick
Medienkompetenzpaket für die Volksschule
Lernspaß von Kindesbeinen an
Online-Kurs “Referate halten”
Online-Kurs “Recherchieren lernen”
Kinderlexikon
Medienkompetenzpaket für die Sekundarstufe
Der digitale Begleiter für weiterführende Schulen
Fachbezogene Unterrichtseinheiten zum Recherchetraining
Unterrichtsmaterial zur Medienbildung
Serious Game “Exit the Fake”
Schullexikon
Lösungen für die Volksschule
Medienkompetenz von Kindesbeinen an
Kinder sind online. Sie gucken sich Videos an, spielen Videospiele und surfen alleine im Netz. Damit sie sich dort sicher bewegen können, ist es wichtig, Kindern bereits im Volksschulalter Medienkompetenz zu vermitteln.
Schulen müssen Kinder auf eine Welt vorbereiten, in der Medien ein integraler Bestandteil des Alltags sind. Die Fähigkeit, Medien effektiv und sicher zu nutzen, ist ein wichtiger Teil der 21. Jahrhundert-Kompetenzen und trägt zu einer erfolgreichen Teilhabe am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben bei.
Die Lösungen von Brockhaus helfen Lehrkräften dabei, Volksschüler:innen diesen kritischen und verantwortungsbewussten Umgang mit Medien beizubringen. Die Kinder lernen damit, Informationen zu bewerten und zu nutzen, sowie sicher im Internet zu navigieren.
Online-Kurs "Referate halten"
“Referate halten”: Schritt für Schritt zum perfekten Referat: Von der Themenfindung bis hin zum Feedback. Mehr erfahren
Online-Kurs "Recherchieren lernen"
“Recherchieren lernen”: Der Online-Kurs zum angeleiteten und kompetenten Recherchieren in der Volksschule. Mehr erfahren
Kinderlexikon
Kinderlexikon mit vielen Bildern und Hörbeispielen: das Online-Nachschlagewerk, in dem Kinder in sicherer Umgebung geprüftes Wissen finden. Mehr erfahren
Lösungen für weiterführende Schulen
Gut gerüstet für eine digitale Zukunft
Schüler:innen leben in einer immer komplexer werdenden Medienwelt. Deshalb ist es wichtig, dass sie in der Schule lernen, kritisch und verantwortungsvoll mit Medien umzugehen, Informationsquellen zu bewerten, vorsichtig mit ihren persönlichen Daten zu sein und digitale Werkzeuge effektiv zu nutzen.
Medienkompetenz ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Beruf und in der Gesellschaft und trägt zur Förderung von Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit bei.
Die Lösungen von Brockhaus unterstützen Lehrkräfte dabei, Schüler:innen auf ihrem Weg zu kompetenten Mediennutzer:innen zu begleiten.
Unterrichtseinheiten zum Recherchetraining
Recherchetraining: Fachbezogene, digitale Unterrichtseinheiten zum kritischen, kompetenten und reflektiertem Umgang mit Informationsquellen. Mehr erfahren
Unterrichtseinheiten zur Medienbildung
Medienbildung: Fächerübergreifende Unterrichtseinheiten zum kritischen, kompetenten und reflektierten Umgang mit verschiedenen Informationsquellen und Medienarten. Mehr erfahren
Serious Game "Exit the Fake" zum Thema Fake News
Serious Game “Exit the Fake”: Spielend den Umgang mit Fake News lernen. Mehr erfahren
Schullexikon
Im digitalen Schullexikon finden Jugendliche ab der 5. Klasse kompakte Informationen in einer Sprache, die sie verstehen. Mehr erfahren
Gleich loslegen?
Jetzt mit kostenlosem Testaccount starten!
Häufig gestellte Fragen
Ist die Einbindung in Learning Management Systeme (LMS) möglich?
Brockhaus Lerninhalte finden Lehrkräft dort, wo sie sowieso schon ihren digitalen Unterricht steuern. Dies erreichen wir über eine Integration in bestehende Lernplattformen (Learning Management Systeme), damit sich Lehrkräfte ganz auf die Umsetzung Ihrer Lehrkonzepte konzentrieren können.
Welche Systemvoraussetzungen müssen erfüllt sein?
Die Lösungen von Brockhaus können auf jedem Endgerät mit jedem Betriebssystem genutzt werden. Sie eignen sich zur Verwendung auf Tablet, PC, Laptop, Smartphone oder Whiteboard. Einzige Voraussetzung ist ein Internetzugang.
Wie geht Brockhaus mit den Daten der Schüler:innen um?
Die Schüler:innen loggen sich über einen QR-Code ein. Bei diesem Zugang handelt es sich um einen allgemeinen Zugang. Es werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.