Skip to main content

Banner und Textbausteine

Brockhaus auf deiner Webseite hervorheben oder verlinken

Nutze unsere Banner, um deine Schüler:innen direkt ins entsprechende Produkt zu führen. Wir haben zudem Textvarianten vorbereitet, die du einfach übernehmen kannst.

Wähle das Brockhaus Produkt aus, das du auf deiner Webseite einbinden möchten:

Enzyklopädie

Bild mit Link zur Enzyklopädie

home enzy
Zum Download: Rechtsklick > Bild speichern unter…

<a href="https://brockhaus.at/ecs/enzy" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/2020/01/brockhaus-de-suche-in-der-enzyklopaedie-600-337.png" /></a>

Kleines Bild zum Verlinken in die Enzyklopädie

suche in der enzyklopaedie 600 156

<a href="https://brockhaus.at/ecs/enzy" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/2020/01/brockhaus-de-suche-in-der-enzyklopaedie-600-156.png" /></a>

Textbausteine

Brockhaus Enzyklopädie – Die Welt des Wissens einen Klick entfernt

Langversion
Was bedeutet Migration? Wo genau liegt Aserbaidschan? Was macht Google? Die Brockhaus Online-Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten oder einfach zum Stöbern. Der umfassendste fachlich betreute lexikalische Bestand im deutschen Sprachraum bietet lebendiges Wissen, das so im Internet nicht frei verfügbar ist.

Kurzversion
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und bestens zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet.

Schullexikon

Bild mit Link zum Schullexikon

bibliotheken banner 534 2504
Zum Download: Rechtsklick > Bild speichern unter…

<a href="https://brockhaus.at/ecs/julex" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/bibliotheken-banner-534-2504.jpg" /></a>

Kleines Bild zum Verlinken in das Schullexikon

banner und buttons 600

<a href="https://brockhaus.at/ecs/julex" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/banner-und-buttons-600-156_Schullex.jpg" /></a>

Textbausteine

Brockhaus Schullexikon – Fit für Schule & Alltag

Langversion
Das nächste Referat steht an? Ihr wollt wissen, ob man in Finnland mit Euro bezahlt? Oder was Cybermobbing bedeutet? Das Suchen hat ein Ende, denn diese und 10.000 weitere Antworten findet ihr im Brockhaus Schullexikon. Suchbegriff eingeben und das Referat oder die Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation. Das Beste: Ihr könnt von überall und mit jedem Endgerät über euren Browser auf das Schullexikon zugreifen.

Kurzversion
Das Brockhaus Schullexikon beantwortet euch Fragen rund um Schule und Alltag. Suchbegriff eingeben und Referat oder Hausarbeit mit geprüften Informationen vorbereiten – mit den multimedialen Inhalten gelingt euch jede Präsentation.

Kinderlexikon

Bild mit Link zum Kinderlexikon

home
Zum Download: Rechtsklick > Bild speichern unter…

<a href="https://brockhaus.at/junior/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/2020/01/brockhaus-de-suche-im-kinderlexikon-600-337.png" /></a>

Kleines Bild zum Verlinken in das Kinderlexikon

suche im kinderlexikon 600 156

<a href="https://brockhaus.at/junior/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/2020/01/brockhaus-de-suche-im-kinderlexikon-600-156.png" /></a>

Textbausteine

Brockhaus Kinderlexikon – Die Welt entdecken

Langversion
Warum nimmt der Mond ab und zu? Wie sieht ein Tapir aus? Ihr wollt wissen, wie ein Eichhörnchen klingt? Die Antworten findet ihr im Brockhaus Kinderlexikon. Einfach Suchbegriff eingeben und zum Entdecker werden. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.

Kurzversion
Werdet zum Entdecker mit dem Brockhaus Kinderlexikon. Neben einfachen, kurzen Texten findet ihr viele Bilder und Hörbeispiele. In den 400 Tiersteckbriefen erfahrt ihr zudem alles über die Tiere dieser Erde.

Recherchetraining

Bild mit Link zum Recherchetraining

banner Recherchetraining 534 250911 1
Zum Download: Rechtsklick > Bild speichern unter…

<a href="https://training.brockhaus.at/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/banner_Recherchetraining_534-250911-1.jpg" /></a>

Kleines Bild zum Verlinken in das Recherchetraining

banner und buttons 600 156 Recherchetraining

<a href="https://training.brockhaus.at/" target="_blank"><img style="outline:1px solid #ccc; min-width:150px; max-width:300px" alt="Nachschlagen bei Brockhaus" src="https://brockhaus.de/info/wp-content/uploads/banner-und-buttons-600-156_Recherchetraining.jpg" /></a>

Textbausteine

Online-Unterrichtseinheiten “Recherchetraining”

Langversion
Wie gehe ich mit Fake News um? Wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?

Was bedeutet eigentlich Urheberrecht und was sind Bild- und Markenrechte?

ser Online-Einheiten “Recherchetraining” unterstützen dich dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten. Lerne die Funktionsweise der erfolgreichsten Suchmaschine der Welt kennen, Risiken und Gefahren in sozialen Medien zu erkennen und zu bewerten und, echte und gefakte Medieninhalte zu unterscheiden und Informationsquellen zu hinterfragen.

Kurzversion
Wie gehe ich mit Fake News um und wie erkenne ich, ob eine Webseite vertrauenswürdig ist?

Unser Online-Einheiten “Recherchetraining” unterstützen dich dabei, online die richtigen Informationen zu finden und zu bewerten.