Plastischer Reader

Das integrierte Lernwerkzeug „plastischer Reader“ sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Texten und Leseerfahrung. Er fördert gezielt die Lesekompetenz von Schüler*innen, unterstützt bei Lese-und Rechtschreibschwäche und verbessert die Sprachkenntnisse von Schüler*innen mit geringeren Deutschkenntnissen.

Was ist der Plastische Reader?

Das integrierte Lernwerkzeug „plastischer Reader“ sorgt für eine bessere Lesbarkeit von Texten und Leseerfahrung. Er fördert gezielt die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern, unterstützt bei Lese-und Rechtschreibschwäche und verbessert die Sprachkenntnisse von SchülerInnen mit geringeren Deutschkenntnissen indem man:

  • Texte mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Stimmen vorlesen lassen,
  • Textgröße, Schriftart und Abstand ändern,
  •  bestimmte Wortarten (z. B. Substantive, Verben) hervorheben,
  • Wörter nach Silben trennen
  • und Texte in mehr als 60 Sprachen übersetzen kann

Funktionen für ein besseres Leseverständnis

  • Sie können den plastischen Reader Texte in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Stimmen vorlesen lassen.

  • In den Texteinstellungen können Sie zwischen verschiedenen Schriftarten wählen, die Größe des Texts anpassen oder die Hintergrundfarbe auswählen.

  • Unter Grammatikoptionen finden Sie eine Funktion, die jede Wortart (z.B. Substantive, Verben) in der gewünschten Farbe markiert. Sie können jedes Wort auch in seine Silben unterteilen.

  • Die Leseeinstellungen werden verwendet, um den Linienfokus zu bestimmen. Zum Beispiel, wenn das Leselineal eine oder drei Zeilen enthalten soll.

Erweiterte Lernmöglichkeiten

Der plastische Reader ist eine einzigartige Funktion, die Schüler*innen neue Möglichkeiten bietet, das Lesen zu üben und Wissen zu erwerben. Unabhängig oder zusammen mit der Lehrkraft. Der plastische Reader erleichtert es Schüler*innen, am Unterricht im Klassenzimmer teilzunehmen und Neues zu erlernen.