Neurohormone

Neurohormone, neurosekretorische Hormone,

in spezialisierten Nervenzellen, den neurosekretorischen Zellen, gebildete Hormone. Das hypothalamohypophysäre System der Wirbeltiere ist das wichtigste Beispiel einer Neurosekretion. Die Aktivität der Adenohypophyse wird weitgehend vom Hypothalamus durch die Bildung neurosekretorischer Wirkstoffe gesteuert. Letztere stimulieren (Releasing-Hormone, Liberine) oder hemmen (Inhibiting-Hormone, Statine) ihrerseits die Sekretion von Hypophysenhormonen. Die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar