Regeln für die alphabetische Katalogisierung

Regeln für die alphabetische Katalogisierung, Abkürzung RAK,

seit 1975 für die Kataloge in deutschen Bibliotheken verwendetes Regelwerk zur Formalerschließung, das die lange gebräuchlichen Preußischen Instruktionen abgelöst hat.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar