Bewertung der globalen Erwärmung

Die mittlere Temperatur ist im 20. Jahrhundert um etwa 0,6 °C gestiegen. Die meisten Klimaforscher sind sich darüber einig, dass dieser Anstieg mit dem vom Menschen verstärkten Treibhauseffekt korreliert. Skeptiker argumentieren hingegen, dass die Erwärmung auf Variationen in der Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist. Aufgrund der Erdumlaufbahn um die Sonne und der

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar