Politik und Recht
Verfassung
Nach der am 31. 1. 1968 in Kraft getretenen Verfassung ist Nauru
(11 von 62 Wörtern)Recht
An der Spitze des Gerichtssystems steht der Oberste Gerichtshof, der v. a.
(11 von 73 Wörtern)Flagge und Wappen
Die Nationalflagge wurde am 31. 1. 1968 erstmals gehisst. Ein gelber schmaler Streifen teilt das dunkelblaue Tuch horizontal in der Mitte. Im Untereck steht ein Stern mit
(26 von 185 Wörtern)Nationalfeiertag
Der 31. 1. erinnert an die Erlangung der Unabhängigkeit 1968.
(9 von 9 Wörtern)Verwaltung
Die Insel ist administrativ in 14 Distrikte gegliedert.
(8 von 8 Wörtern)Parteien
Trotz verschiedener Parteibildungen, u. a. die Nauru First Party (NFP; gegründet 2001)
(11 von 38 Wörtern)Bildungswesen
Es besteht allgemeine Schulpflicht im Alter von 6 bis 15 Jahren bei gebührenfreiem
(12 von 85 Wörtern)Medien
Presse: Alle 14 Tage erscheinen das »Naoero Bulletin« in englischer und nauruischer
(12 von 80 Wörtern)Streitkräfte
Nauru verfügt über keine eigene Armee. Die Verteidigung des Inselstaates obliegt
(11 von 12 Wörtern)