Risikomasse

Während über die qualitative Definition von Risiko weitgehend Einigkeit herrscht, ist die quantitative Messung von Risiko umstritten. Das heute vorherrschende Risikomaß ist der erwartete Verlust, d. h. die Höhe der möglichen Verluste oder Schäden (Schadensausmaß), multipliziert mit den Wahrscheinlichkeiten ihres Eintretens (Schadenswahrscheinlichkeiten). Ein Risiko ist umso größer, je höher Eintrittswahrscheinlichkeit

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar