Tintinnabula

Tintinnabula [lateinisch] Plural; Singular Tintinnabulum;

mittelalterliche Bezeichnung für abgestimmte Glöckchen oder Schellen beziehungsweise ein Glöckchenspiel, oft bedeutungsgleich mit Cymbala; heute noch in den Alpen Bezeichnung für das Herdengeläute. Inspiriert von diesen Klängen entwickelte der estnische Komponist A. Pärt in seinen Werken den Tintinnabuli-Stil, bei dem Melodien von »klingelnden« Dreiklängen umrahmt werden.

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Tintinnabula. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/tintinnabula (aufgerufen am 2025-04-07), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar