Vatikanstadt
Vatikanstadt [v-], amtlich italienisch Stato della Città del Vaticano [-tʃ
(10 von 36 Wörtern)Landesporträt
Geografie
Landschaft
Über ein Drittel des Staatsgebietes nehmen die Vatikanischen Gärten ein, nördlich und westlich der Peterskirche auf dem Vatikanhügel (Monte Vaticano) gelegen und durch die Vatikanmauern, u. a. die unter dem Pontifikat Leos IV. errichtete Leoninische Mauer, begrenzt.
(39 von 277 Wörtern)Klima
Das Klima ist mediterran (von Sept. bis Mitte Mai regenreich und
(11 von 45 Wörtern)Gesellschaft
Bevölkerung
Staatsbürger der Vatikanstadt sind ausschließlich die in Rom residierenden Kurienkardinäle, die
(11 von 73 Wörtern)Politik und Recht
Politik
Nach dem am 22. 2. 2001 in Kraft getretenen Staatsgrundgesetz ist die Vatikanstadt als souveräner Staat eine absolute Wahlmonarchie. Staatsoberhaupt sowie Inhaber aller legislativen, exekutiven und judikativen Gewalt ist
(28 von 200 Wörtern)Nationalsymbole
Die Staatsflagge der Vatikanstadt wurde nach Abschluss der Lateranverträge am 8. 6. 1929 erstmals gehisst. Sie ist quadratisch und senkrecht geteilt in Gelb und
(23 von 164 Wörtern)Militär
Die Vatikanstadt unterhält keine eigenen Streitkräfte, die Schweizergarde übt Ordnungs- und
(11 von 31 Wörtern)Recht
Es gibt eine Justizbehörde, die von einem »Promotor Iustitiae« geleitet wird
(11 von 70 Wörtern)Bildungswesen
Die Vatikanstadt verfügt über 6 vom Heiligen Stuhl anerkannte päpstliche Universitäten (u. a.
(12 von 80 Wörtern)Medien
Presse: Täglich erscheint »L'Osservatore Romano« in italienischer Sprache (gegründet 1861), daneben Wochenausgaben in englischer, französischer, spanischer, portugiesischer und deutscher Sprache. Ebenfalls monatlich wird das
(24 von 169 Wörtern)Wirtschaft
Wirtschaft
Aufgrund einer Währungsunion mit Italien ist in der Vatikanstadt seit dem 1. 1. 2002 der Euro gesetzliches
(16 von 108 Wörtern)