Ernährung im Wandel

Die Zusammensetzung der Nahrung hat sich seit der industriellen Revolution, besonders im 20. Jahrhundert, in vielen industrialisierten Ländern stark verändert, ohne dass eine gleichzeitige Anpassung des Körpers erfolgt ist. Heutzutage enthält die Nahrung viel mehr Fette und Zucker, während Ballaststoffe seltener vorkommen. Auch durch verschiedene Verarbeitungsmethoden, z. B. den Einsatz von

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar