Geschichte

Die europäische Geschichte des Altertums führt von der griechischen zur römischen Kultur, nach der Teilung des Römischen Reichs (395 n. Chr.) in der östlichen Reichshälfte zur byzantinischen Kultur. Mit der Völkerwanderung zerfiel das Weströmische Reich. Es entstanden germanische Reiche, die nach und nach das Christentum übernahmen. Im 8. Jahrhundert stieg das

Mitwirkende

Julia Bihar, Michael Venhoff

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar