Igor Fjodorowitsch Strawinsky
Strawinsky, Igor Fjodorowitsch, russischer Komponist, * 17.6.1882 in Oranienbaum (heute Lomonossow), † 6.4.1971 in New York.
Er gilt eine der zentralen Gestalten nicht nur der russischen Moderne, der – aufbauend auf den Traditionen der europäischen Musikgeschichte – einen unverwechselbaren Personalstil entwickelte und vor allem die Geschichte des Balletts entscheidend prägte.
Leben und Wirken
Ballettkomponist für Diaghilew in Paris
Strawinsky lernte
(58 von 395 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Werk
Strawinsky hat, wohl gerade wegen seiner faszinierenden Individualität und Vielseitigkeit, andere Komponisten unmittelbar kaum beeinflusst und keine eigene Schule gebildet. Bestechend an ihm sind der
(25 von 174 Wörtern)Literatur
Strawinsky in Amerika. Das kompositorische Werk von 1939–55 (1955);
Strawinsky, Wirklichkeit u. Wirkung (1958);
N. Jers: Igor
(16 von 114 Wörtern)
Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Igor Fjodorowitsch Strawinsky.
http://brockhaus.at/ecs/enzy/article/strawinsky-igor-fjodorowitsch