Hamburger Abkommen

Hamburger Abkommen, Neufassung des Düsseldorfer Abkommens zwischen den Ländern der Bundesrepublik Deutschland zur Vereinheitlichung auf dem Gebiet des (allgemeinbildenden) Schulwesens, unterzeichnet am 28. 10. 1964 in Hamburg (letzte Fassung vom 14. 10. 1971). Es enthält u. a. Regelungen über Schulbeginn (1. 8.), Ferien, Schularten und ihre Bezeichnungen, Sprachenfolge, Notenstufen und

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Hamburger Abkommen. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/hamburger-abkommen (aufgerufen am 2025-04-08), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar