Spaltbildung

Spaltbildung, angeborene, teils erbliche Hemmungsfehlbildung aufgrund eines fehlenden Verschlusses von im embryonalen Entwicklungsprozess gebildeten Lücken (z. B. Gaumenspalte, Spina bifida), als Spalthand oder Spaltfuß durch eine unzureichende Ausbildung des mittleren Finger- oder Zehenstrahls verursacht.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar