Isonzoschlachten

Isonzoschlachten [nach dem Fluss Isonzo],

zusammenfassende Bezeichnung für zwölf Schlachten an der österreichisch-italienischen Isonzofront während des Ersten Weltkriegs. In den ersten elf Isonzoschlachten (Beginn der ersten Schlacht 23. 6. 1915; Ende der elften Schlacht Mitte September 1917) versuchten die italienischen Truppen, die österreichischen Stellungen am unteren Isonzo zu durchbrechen, konnten aber nur geringe Geländegewinne erringen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar